HomeCategory interview

25.05.21 I Sebastian Heinrich I https://www.watson.de/deutschland/interview/503457763-george-floyd-jahrestag-aktivist-biplab-basu-ueber-polizeigewalt-in-deutschlandSelten hat ein Handyvideo so heftige Schockwellen verursacht: die neun Minuten und 46 Sekunden, auf denen zu sehen ist, wie der weiße US-amerikanische Polizist Derek Chauvin den Schwarzen George Floyd tötet, haben im Juni

Am 26. Januar feierte die Polizei Berlin in einer Pressemitteilung das einjährige Bestehen einer neuen Brennpunkt- und Präsenzeinheit. Sie arbeitet an sogenannten ‚kriminalitätsbelasteten Orten‘ wie dem Görlitzer Park/Wrangelkiez und wurde dort 2020 massiv aufgestockt. Das Konzept dieser Orte wird von antirassistischen Initiativen jedoch seit Jahren kritisiert.

https://www.radioeins.de/programm/sendungen/mofr1013/_/zum-ausmass-und-zur-frage-der-beschwerdemechanismen-.html In den USA hat jetzt der Hauptprozess um den weißen Ex-Polizisten begonnen, unter dessen Knie der Schwarze George Floyd im vergangenen Jahr gewaltsam starb. Welche Fälle gibt es in Deutschland? Wie groß sind hier die Ausmaße rassistischer Polizeigewalt?In Deutsch

14. Januar 2020 | ZEIT ONLINE | https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-01/jva-kleve-amad-a-ermittlungsende-beschwerde-eltern Familie von unschuldig eingesperrtem Syrer legt Beschwerde ein Die Eltern des unschuldig inhaftierten und zu Tode gekommenen Syrers Ahmed A. wehren sich gegen...

https://www.bento.de/politik/racial-profiling-diese-menschen-erfuhren-vorurteile-bei-polizeikontrollen-a-6860b5fc-2429-4b64-8d97-7d4adb44236405.07.2019 | Hatice Kahraman Offiziell dürfen Polizisten in Deutschland Menschen nicht aufgrund ihres Geschlechts, ihrer Hautfarbe oder ihrer Herkunft kontrollieren. Dennoch beschreiben viele Deutsche mit Migrationshintergrund, öfter und gründlicher kontrolliert...