-
Mohamed Idrissi: Das war Mord! KOP bittet um Spenden
https://justiceformohamed.org/spenden/Liebe Freund*innen, liebe Unterstützer*innen,wir haben unser erstes großes finanzielles Etappenziel erreicht. Wir wollen uns herzlichst und aufrichtig für all die Spenden, die Rückenstärkung und für die solidarische Unterstützung bedanken! Jeden Tag kämpfen wir weiter für Gerechtigkeit, für Herrn Mohamed Idris
-
Aachener Zeitung: „Türken jagen“. Studie liefert Hinweise auf rassistische Polizisten
https://www.aachener-zeitung.de/politik/deutschland/studie-liefert-hinweise-auf-rassistische-polizisten_aid-5455953911. November 2020 | Frank Christiansen (dpa)Berlin. Das Auftauchen rechtsextremer Polizisten-Chats hat in Deutschland die Diskussion befeuert: Ist die Polizei rassistisch? Eine Studie aus Bochum liefert Hinweise.Ein Polizeibeamter wurde gegenüber den Forschern ganz deutlich. Bei -
Gedenken an den von Berliner Polizisten erschossenen Hussam Fadl
https://radioaktivberlin.nostate.net/2020/10/21/gedenken-an-den-von-berliner-polizisten-erschossenen-hussam-fadl/Am 27. September 2016 erschossen Berliner Polizisten in einer Geflüchtetenunterkunft den 27-jährigen Hussam Fadl von hinten. Die Ermittlungen in diesem Fall wurden laut Aussage von Beobachter*innen unzúreichend und wenig sorgsam geführt, was den Verdacht bestä -
Pressestimmen zur VA "Racial Profiling in Stuttgart!" am 24.9.2020 in Stuttgart
Videodokumentation zur Veranstaltung Bericht in der Kontext WochenzeitungBericht Stuttgarter NachrichtenBericht radio dreyeckland In der Zeit vor dem Beginn der Corona bedingten Kontaktbeschränkungen haben nur wenige Menschen über Racial Profiling oder gar über rassistische Polizeigewalt gesprochen. Mittlerweile scheint der Diskurs aber allgegenwärtig zu sein. Seit dem grausa
-
Rassistische Polizeigewalt in Deutschland. Hintergrundbericht der KOP
Heinrich Böll Stiftung. Heimatkunde. Migrationspolitisches Portal. 8. September 2020https://heimatkunde.boell.de/de/2020/09/08/rassistische-polizeigewalt-deutschland Von Sulaika Lindemann und Lina SchmidDie „Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt“ (KOP) setzt sich seit Jahren für die Bekämpfung von Rassismus im Polizeiapparat ein. Wie wichtig es ist, die Pe