Koops„Nicht Freund und Helfer, sondern Richter und Henker“ – Slieman Hamade – Für Solidarität und Gerechtigkeit, gegen das Vergessen!

In Deutschland werden Menschen getötet, die zu Gruppen gehören, die von staatlicher Seite bewusst diskriminiert und durch die Medien stigmatisiert werden. Täter_innen sind immer auch Polizeibeamt_innen, die dafür selten juristisch belangt werden.

So wurde in Berlin, in einer Phase Sozialer Kämpfe und Hausbesetzungen, Klaus Jürgen Rattay 1981 bei einer Häuserräumung getötet. Hausbesetzer_innen waren damals von Senat und Medien als „Chaoten“ praktisch für vogelfrei erklärt worden. Auch Asylsuchende werden in der BRD als Feinde deklariert, die es mit allen Mitteln zu bekämpfen gilt. So ist es kein Zufall, dass mit Oury Jalloh einer von ihnen in Polizeigewahrsam verbrannte. Die Bemühungen, sogenannte „Internsivtäter_innen“ für Probleme in der Gesellschaft verantwortlich zu machen, führten zu einem gesellschaftlichen Klima, das die Ermordung von Dennis in Schönfließ und Slieman in Schöneberg erst möglich machte.

Eine Analyse tödlicher Polizeigewalt legt den Schluss nahe, dass Menschen getötet werden, wenn sie zu einer Gruppe gehören, die aktuell ganz oben auf der Liste der „Sündenböcke“ steht. In den wenigsten Fällen wurden bislang Polizist_innen für eine Tötung bestraft. Findet tödliche Polizeigewalt also mit Billigung des Staates oder gar als Programm zur Inneren Sicherheit statt? Und wie können wir unseren Widerstand und die Forderung nach Gerechtigkeit offensiv nach außen tragen?

Wir werden weitermachen! Gemeinsam – Solidarisch – Laut

Am
16. Juni 2011
Um
19 Uhr (Ende voraussichtlich 22 Uhr)
Wo
DRUGSTORE Potsdamer Straße 180, 10827 Berlin-Schöneberg

Referent_innen

  • Beate Böhler – Rechtsanwältin der Nebenklage im Dennis Prozess und der Familie von Slieman
  • Die Familien und Freund_innen von Slieman, Dennis und Oury Jalloh
  • Wolfgang Meyer-Franck – Rechtsanwalt der Familie von Jürgen Rattay
  • Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt

TAG X Slieman – Wenn Sie die Ermittlungen einstellen, werden wir da sein! Achtet auf Ankündigungen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *